Aus Offline wird Online
Das ideale Investment in eine völlig neue Geschäftsidee
Durch die Macht der großen Versandhäuser, sterben die Innenstädte und kleine Händler zunehmend aus. Aber genau das macht Innenstädte zum Verweilen interessant. Hier setzt das Portal an. Kleine Einzelhändler, Handwerker und Dienstleister können ihre Waren online stellen. Kunden können sich online informieren und einen Beratunsgtermin beim Händler im Geschäft vereinbaren. Dort können sich die Kunden beraten lassen und sofort kaufen. Der Vorteil für Händler: Wegfall von Versand und Retouren, sowie Mehrverkäufe durch Direktberatungen. Vorteil für Kunden: vernünftige und fachgerechte Beratung und Verhandlungsmöglichkeiten. Vorteil für Gemeinden: Belebung der Innenstädte, Vermeidung von Leerständen sowie mehr Vielfalt im Einzelhandel.
Der Zweck von Deinlokalerhaendler?
Der Zweck von deinlokalerhaendler.de ist es Einzelhändler, Handwerker und Dienstleister in den Innenstädten Kunden zu beschaffen.
[/box_section][box_section icon_theme=“FontAwesome:bullhorn“ icon_size=“30″ color=“#6495ed“ border_size=“0″ title=“Für Beauty-Unternehmen“]
deinlokalerhaendler.de will, das die Vielfalt der kleinen Geschäfte in den Innenstädten erhalten bleibt und Leerstand vermieden wird.
[/box_section][box_section icon_theme=“retinaicon-font:retina-travel-transport011″ icon_size=“30″ color=“#6495ed“ border_size=“0″ title=“Für Beauty-Unternehmen“]
deinlokalerhaendler.de will kleinen Händler, Handwerkern und Dienstleistern die Möglichkeit geben, ihr Offlinegeschäft online zu bringen. Dies ohne extra einen Webdesigner zu beauftragen oder einen Onlineshop bauen zu müssen.
[/box_section]
Bestellablauf bei Deinlokalerhaendler
Der Kunde sucht online über Produkt und Preis einen Händler, Dienstleister oder Handwerker aus seiner Region. Der Kunde kann sich online über das Produkt und das Angebot des Anbieters informieren.
[/box_section][box_section icon_theme=“FontAwesome:calendar“ icon_size=“30″ color=“#6495ed“ border_size=“0″ title=“Terminauswahl“]
Der Kunde wählt einen freien Zeitslot im gewünschten Zeitbereich beim Anbieter. Im Anschluss bucht der Kunde online einen Termin für einen Beratungstermin im Geschäft des Anbieters.
[/box_section][box_section icon_theme=“FontAwesome:credit-card“ icon_size=“30″ color=“#6495ed“ border_size=“0″ title=“Bezahlen“]
Nach erfolgter Beratung und Kauf, zahlt der Kunde direkt an den Anbieter. deinlokalerhaendler.de erhält neben einer monatlichen Gebühr, 19% Vermittlungsprovision bezogen auf den vereinbarten Kaufpreis.
[/box_section]
Kundennutzen
Der Onlinemarkt im B2C- und B2B-Bereich wächst stetig und mit ihm die Konkurrenz für Anbieter. Gerade im Online-Handel ist der Wettbewerbsdruck enorm – der nächste Shops ist nur wenige Klicks entfernt. Welche Kriterien sind also entscheidend, um in Zukunft zu bestehen, Konversionsraten zu steigern und Kundenloyalität zu schaffen? Neben dem Preis und der Abwicklung als wichtige Faktoren, steigt gleichzeitig die Erwartung an die inhaltliche Qualität des Angebotes: Der Kunde von heute sucht Einkaufsathmosphäre; er erwartet eine emotionale Inszenierung des Produkts inklusive aller verfügbaren Informationen – der Einsatz eines top Shop-Systems spielt für die optimale Customer Experience eine wesentliche Rolle. Und genau hier setzt deinlokalerhaendler.de an. Eine persönliche fachgerechte Beratung ist durch nicht zu ersetzen. Der Vorteil für den Kunden liegt klar auf der Hand:
- Vermeidung von Kauffrust durch Falschkäufe
- Kein Retouren- und Erstattungsstress
- Fachkundige Beratung und Bedarfsermittlung
- Aufzeigen von Produktalternativen
- Möglichkeit von Preisverhandlungen
Markt
Das Wachstum im Onlinehandel hat sich wieder (deutlich) erhöht. Mit einem Plus von 11,0 Prozent ist der absolute Umsatzzuwachs online 2019 auf 5,9 Mrd. Euro angestiegen (2018: 4,4 Mrd. Euro).Die Ursachen für das neue Wachstumstempo sind vielfältig. Wesentliche Gründe sind: Die gesamte Einzelhandelskonjunktur war 2019 besser als im Vorjahr. Die Online-käufer geben (deutlich) mehr Geld online aus. Das Smartphone bzw. das mobile Shopping verringert die Zugriffsschwelle und fördert die Kauffrequenzen im Online-handel. Aus den jüngeren, besonders onlineaffinen Altersgruppen wachsen mehr und mehr Personen in kaufkräftigere Altersgruppen hinein.Wachstumsimpulse lieferten vor allem die Marktplätze von Amazon, Zalando, About You und anderen. Alle zusammen erzielten ein weit überdurchschnittliches Wachstum von 19,6 Prozent.Marktplätze, andere Plattformen und Social-Media-Dienste werden immer mehr zu zentralen Touchpoints der Verbraucher/innen. Nahezu alle Branchen sind Wachstums-treiber – das Onlinewachstum der Branchen hat sich angeglichen, was für Marktreife spricht. Ausnahme: FMCGs wachsen online weiterhin deutlich über dem Durchschnitt.Bei Fashion, Consumer Electronics, Wohnen und Freizeit kannibalisiert der Online-handel zunehmend den stationären Handel offline
Händlernutzen
Viele Händler scheuen sich vor einer Onlineshop-Präsenz. Grund ist meist die Angst vor Widerrufen, Retoren und Betrügern. Dabei ist der Onlinehandel massiv auf dem Vormarsch. Gerade jüngere Kunden informieren sich zuerst online über ein Produkt und vergleichen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird. Die Entwicklung wird sich weiter fortsetzen, gerade im Hinblick uaf das Thema Smarthome sowie Alexa & Co. Allerdings hat der die Wahl hat auch die Qual. Nur 19,6% der stationären Händler besitzt überhaupt einen Internetauftritt. Dabei gibt es viele Vorteile für den Händler, einen Onlineshop auf deinlokalerhaendler.de als Kundenmagnet zu nutzen:
- Direkter Kundenkontakt
- Möglichkeit von Zusatz- und Höherwertverkäufen
- Kein Widerrufstress
- Kein Versand- und Retourenstress
- Eigener moderner Onlineshop
- Kostenloses Marketing und Promotion
- Händler wird regional gefunden
- Händler kann sich mit positiven Bewertungen ein positives Image schaffen
Einzelhandelsumsatz Deutschland
- Umsatz/Mrd.
- Umsatz/Mrd.
Wie können Sie sich an deinlokalerhaendler.de beteiligen?
Wir wollen allen Menschen die Möglichkeit geben sich an unserer Geschäftsidee zu beteiligen. Unser Beteiligung-Konzept ist einfach, für jeden nachvollziehbar und sicher. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns. Sie erhalten dann alle Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Geschäftsidee.
Sie können uns auch in unserem Büro in Berlin besuchen. Wir sind Montag-Freitag von 09:00-18:00 Uhr anwesend.